- Support-Zentrum
- Mehrere Sprachen
- Sprachen
- Helfen Sie uns bei der Übersetzung
In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Firefox auf PC/ Android/ IOS aktualisieren und stets auf dem neuesten Stand halten.
von Hans | Aktualisiert 28.04.2025 | von Hans
Firefox gehört zu den beliebtesten Webbrowsern weltweit und überzeugt durch Schnelligkeit, Sicherheit und eine Vielzahl an praktischen Funktionen. Damit Sie stets von den neuesten Features, Leistungsverbesserungen und Sicherheitsupdates profitieren können, ist es wichtig, Ihren Firefox-Browser zu aktualisieren. In dieser Anleitung erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Firefox auf Ihrem Gerät aktualisieren und so stets auf dem neuesten Stand bleiben.
Bevor Sie Firefox aktualisieren, prüfen Sie zunächst die aktuelle Version. Öffnen Sie dazu den Browser, klicken Sie auf das Menü-Symbol (drei horizontale Linien) oben rechts, gehen Sie zu „Hilfe“ und wählen Sie „Über Firefox“. Dort sehen Sie, welche Version installiert ist und ob ein Update verfügbar ist.
Das könnte Sie interessieren: Firefox als Standardbrowser festlegen.
Nun erfahren Sie, wie Sie Firefox auf dem PC, Android- oder iOS-Geräten aktualisieren können.
Standardmäßig wird Firefox automatisch aktualisiert. Falls die automatische Aktualisierung nicht aktiviert ist oder ein Update fehlschlägt, können Sie Firefox manuell aktualisieren.
Öffnen Sie Firefox und klicken Sie dann auf die Menü-Schaltfläche in der oberen rechten Ecke des Browsers (drei horizontale Linien).
Klicken Sie dann auf „Einstellungen“ und überprüfen Sie im „Firefox-Update“ auf verfügbare Updates.
Eine weitere bequeme Möglichkeit, Firefox zu updaten, ist die Verwendung des IObit Software Updaters. Dieses Tool erkennt veraltete Programme auf Ihrem PC, einschließlich Firefox, und ermöglicht es Ihnen, diese mit nur wenigen Klicks auf den neuesten Stand zu bringen. Besonders praktisch ist es, wenn Sie mehrere Programme gleichzeitig aktualisieren möchten.
In den Einstellungen können Sie die Methode „Automatische Aktualisierung“ auswählen, sodass die Software, einschließlich Firefox, automatisch aktualisiert wird.
Wenn Sie Firefox nicht nur auf Ihrem Computer, sondern auch auf Ihrem Smartphone oder Tablet verwenden, sollten Sie auch auf diesen Geräten immer die neueste Version installieren.
Öffnen Sie den „Play Store“ auf Android oder den „App Store“ auf iOS. Jetzt können Sie im Bereich „Meine Apps und Spiele“ (Android) oder „Updates“ (iOS) nach verfügbaren Updates suchen. Falls ein Update verfügbar ist, können Sie es einfach installieren.
Mozilla veröffentlicht regelmäßig Updates für Firefox, oft alle vier Wochen. Diese Updates beinhalten nicht nur neue Funktionen, sondern auch wichtige Sicherheitsupdates. Es ist daher ratsam, Firefox mit IObit Software Updater automatisch updaten zu lassen, um stets die neueste und sicherste Version zu verwenden.
Das könnte Sie interessieren: Wie kann ich Cache in Firefox löschen?
Mit diesen einfachen Schritten können Sie sicherstellen, dass Ihr Firefox-Browser immer auf dem neuesten Stand ist. Es ist entscheidend für eine sichere und effiziente Nutzung des Internets, Firefox regelmäßig zu aktualisieren.