- Support-Zentrum
- Mehrere Sprachen
- Sprachen
- Helfen Sie uns bei der Übersetzung
Folgen Sie unseren Tipps, um den AppData Ordner in Windows 11/10/8/7 anzuzeigen und zu verwalten. Dann können Sie den Speicherplatz freigeben, die Leistung verbessern und die Systemkonfigurationen schützen.
von Hans | Aktualisiert 08.02.2025 | von Hans
Der AppData Ordner ist ein wesentlicher Bestandteil jedes Windows-Systems, in dem eine Vielzahl von Anwendungsdaten und benutzerbezogenen Konfigurationen abgelegt werden. Da der AppData Ordner standardmäßig versteckt ist, können viele Nutzer ihn nicht finden und nutzen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen verschiedene Methoden, um den AppData Ordner in Windows 11/10 sowie Windows 7/8 zu finden und zu verwalten. Außerdem geben wir Ihnen auch praktische Tipps zur Bereinigung und Optimierung Ihrer temporären Dateien.
Im AppData Ordner werden zahlreiche wichtige Daten vom Computer abgelegt, darunter Konfigurationsdateien, Caches, Spielstände, Benutzerprofile, temporäre Dateien usw. Dieser Ordner enthält drei Hauptunterordner:
Roaming: Enthält Daten, die über verschiedene Computer innerhalb eines Netzwerks synchronisiert werden, z.B. bestimmte Softwareeinstellungen.
Local: Speichert lokale gerätespezifische Daten, z.B. temporäre Caches oder nicht synchronisierte große Datenmengen.
LocalLow: Wird für schwächere Sicherheitsdaten und häufig von Webanwendungen wie Browsern verwendet.
Der Zugriff auf diese Dateien kann entscheidend sein, wenn Sie versuchen, im Unterordner Local temporäre Dateien zu löschen.
Unter Windows 11/10 gibt es mehrere Möglichkeiten, den AppData Ordner sichtbar zu machen. Hier sind die häufigsten.
Öffnen Sie die Windows-Suchleiste (über die Schaltfläche Start oder die Tastenkombination Windows + S erreichbar).
Geben Sie %appdata% im Suchfeld ein.
Drücken Sie die Enter-Taste, um direkt zum Unterordner Roaming des AppData Ordners zu gelangen.
Starten Sie den Ausführen-Dialog mit der Tastenkombination Windows+R.
Geben Sie dann %appdata% ein und klicken Sie auf OK.
Dadurch wird der Unterordner Roaming direkt im Windows Explorer geöffnet.
Öffnen Sie den Datei-Explorer.
Gehen Sie im oberen Menüband zur Registerkarte Ansicht.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Ausgeblendete Elemente, um alle versteckten Dateien und Ordner zu finden.
Greifen Sie dann auf AppData zu, indem Sie zu
Dieser PC -> Lokales Laufwerk (C:) -> Benutzer -> [Ihr Benutzername] navigieren.
Mit dieser Methode können Sie den gesamten AppData Ordner und seine Unterordner (Roaming, Local, LocalLow) anzeigen, was für fortgeschrittene Manipulationen nützlich ist.
Ihnen gefällt auch: Wie behebt man das Problem „Windows Explorer hängt sich auf ?“
Unter Windows 7 und Windows 8 ist das Vorgehen ähnlich wie bei Windows 11/10, jedoch können die Begriffe und Speicherorte leicht verschieden sein.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Start und wählen Sie dann Computer aus.
Klicken Sie oben links im Explorer-Fenster auf das Dropdown-Menü Organisieren.
Wählen Sie „Ordner und Suchoptionen ändern“.
Gehen Sie zur Registerkarte Ansicht und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen“.
Klicken Sie auf OK, um zu bestätigen.
Wie bei Windows 10 können Sie auch %appdata% im Suchfeld des Startmenüs eingeben, um schnell zum Unterordner Roaming des AppData Ordners zu gelangen.
Im Laufe der Zeit kann sich im AppData Ordner eine große Menge unnötiger Dateien ansammeln, insbesondere im lokalen temporären Unterordner AppData. Durch regelmäßiges Bereinigen können Sie Speicherplatz auf der Festplatte freigeben. Es ist jedoch wichtig, dies sorgfältig durchzuführen, um das Löschen wichtiger Dateien zu vermeiden.
Navigieren Sie wie zuvor beschrieben zum Unterordner Local\Temp.
Wählen Sie die Dateien aus, die Sie löschen möchten, aber verschieben Sie sie zunächst in den Papierkorb, um sicherzugehen.
Überwachen Sie Ihr System einige Tage lang. Wenn keine Probleme auftreten, können Sie diese Dateien dauerhaft löschen.
Dieser manuelle Vorgang ist aber kompliziert und garantiert keine vollständige Reinigung. Daher empfehlen wir, zur Reinigung das System Optimierungstool Advanced SystemCare zu verwenden.
Advanced SystemCare ist ein umfassendes System Optimierungstool, mit dem sich Junk Dateien auf Ihrem Computer einfach bereinigen und verwalten lassen. Mit einer intuitiven Benutzeroberfläche scannt diese Software tiefgehend Systemordner, einschließlich AppData, um veraltete, temporäre oder nicht essentielle Dateien zu identifizieren und sicher zu löschen. Neben der Freigabe von Speicherplatz kann Advanced SystemCare Ihren Computer beschleunigen, indem es überflüssige Dateien, die das System belasten, beseitigt und die Ladezeiten von Anwendungen verkürzt.
Dieses Tool bietet zudem weitere Funktionen, wie zum Beispiel:
Ein-Klick-Optimierung: Führt eine schnelle Bereinigung durch, um die Windows-Leistung mühelos zu optimieren.
Datenschutz: Löscht Browsing-Spuren und andere im System gespeicherte persönliche Informationen.
Regelmäßige Updates: Sorgt für Kompatibilität mit den neuesten Windows-Versionen und gewährleistet maximale Effizienz.
Die Verwendung von Advanced SystemCare ist eine zuverlässige und vereinfachte Lösung, um Ihren Computer sauber und leistungsfähig zu halten, ohne dass komplexe manuelle Eingriffe erforderlich sind.
Der AppData Ordner ist ein wesentlicher Bestandteil des Windows-Systems und ermöglicht die Speicherung von Anwendungs- und Konfigurationsdaten. Obwohl in der Regel der AppData Ordner nicht angezeigt wird, ist es wichtig zu wissen, wie man ihn finden und verwalten kann, um das System zu optimieren und potenzielle Probleme zu beheben. Indem Sie die in diesem Artikel beschriebenen Methoden befolgen, können Sie problemlos auf diesen Ordner zugreifen, seine Dateien verwalten und die Leistung Ihres Computers verbessern.