Experte in

Computeroptimierung

Windows-Datei lässt sich nicht löschen? 9 Lösungen zur Behebung

Es kann vorkommen, dass sich eine Datei auf Ihrem Computer nicht löschen lässt. In dieser Anleitung finden Sie neun Methoden, um Dateien zu entfernen, die in Windows nicht gelöscht werden können.

von Hans | Aktualisiert 20.03.2025 | von Hans

Dateien lassen sich in Windows nicht löschen? Haben Sie Probleme beim Löschen von Dateien oder Ordnern auf Ihrem PC?

Beim regelmäßigen Arbeiten am Computer sammeln sich oft Dateien an, was die Systemleistung beeinträchtigen kann. Zudem können beim Herunterladen aus dem Internet unerwünschte Dateien mitkommen, die den PC unnötig belasten und verlangsamen. Daher ist es wichtig, regelmäßig nicht benötigte Dateien zu löschen, um das System sauber zu halten. Manchmal kann eine Datei jedoch nicht gelöscht werden. Hier sind einige mögliche Ursachen und Lösungen für dieses Problem.

Datei lässt sich nicht löschen - mögliche Ursachen

Es gibt viele Gründe, warum sich Dateien in Windows nicht löschen lassen. Daher ist es wichtig, die Ursachen dieses Problems zu verstehen, um eine Lösung zu finden.

  • Die Datei ist in Gebrauch: Sie wird derzeit von einem anderen Programm oder einer Anwendung verwendet.

  • Berechtigungsproblem: Sie können die Datei nicht löschen, da der Zugriff und das Löschen verweigert werden.

  • Beschädigte Datei: Wenn die Datei beschädigt ist, kann sie ebenfalls nicht gelöscht werden.

  • Malware: In seltenen Fällen kann Malware eine Datei sperren, sodass sie sich nicht löschen lässt.

Datei lässt sich nicht löschen - wirksame Methoden

Methode 1: Die einfachste und umfassendste Methode

Wir empfehlen die Verwendung einer Drittanbieter-Anwendung zur erzwungenen Löschung, wie zum Beispiel Advanced SystemCare, einer vielseitigen PC-Optimierungssoftware, die Probleme wie langsames Arbeiten und Systemüberlastung beheben kann.

Mit dem „Datei-Vernichter“ von Advanced SystemCare können Sie Dateien, die sich nicht löschen lassen, zwangsweise entfernen und so Speicherplatz auf der Festplatte freigeben.

  • Laden Sie Advanced SystemCare von der IObit-Website herunter und installieren Sie es.

  • Klicken Sie auf das Toolbox-Symbol in der oberen rechten Ecke des Hauptbildschirms.

  • Wählen Sie „Datei-Vernichter“, klicken Sie auf „Datei hinzufügen“ und dann auf „Schließen“, um das Löschen zu erzwingen.

Klicken Sie auf „Datei-Vernichter“

Methode 2: Schließen Sie die Datei und versuchen Sie erneut, sie zu löschen

Der häufigste Fall, in dem eine Datei nicht gelöscht werden kann, ist, dass sie noch in einem Programm geöffnet ist. Wenn Sie auf diese Fehlermeldung stoßen, schließen Sie die Datei und versuchen Sie erneut, sie zu löschen.

Sie können auf das X-Symbol in der oberen rechten Ecke des Fensters klicken oder mit der rechten Maustaste auf das Symbol in der Taskleiste klicken und „Fenster schließen“ auswählen.

Klicken Sie auf Fenster schließen

Methode 3: Erzwingen Sie das Schließen der Datei und versuchen Sie erneut, die Datei zu löschen

Es ist möglich, dass Sie trotz geschlossener Datei weiterhin die Meldung erhalten, dass die Datei „offen“ ist und nicht gelöscht werden kann. In diesem Fall schließen Sie die Datei zwangsweise und versuchen Sie dann, sie mit den folgenden Schritten erneut zu löschen.

  • Rechtsklicken Sie auf das Datei-Symbol, das Sie schließen möchten, und klicken Sie dann auf „Eigenschaften“.

  • Kopieren Sie den Speicherort der Datei.

Kopieren Sie den Speicherort der Datei

  • Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Strg + Shift + Esc, um den Task-Manager zu öffnen, und wählen Sie dann nacheinander „Leistung“ und „Ressourcenmonitor öffnen“ aus.

Wählen Sie „Leistung“ und „Ressourcenmonitor öffnen“ aus

  • Wählen Sie „CPU“ aus und fügen Sie den zuvor kopierten Speicherort in das Suchfeld ein.

  • Klicken Sie in den Suchergebnissen mit der rechten Maustaste auf den Namen der zu schließenden Datei und wählen Sie „Prozess beenden“. Dann können Sie Dateien erfolgreich löschen.

Wählen Sie „CPU“ aus und fügen Sie den zuvor kopierten Speicherort in das Suchfeld ein

TIPS

Wenn Sie diese Methode zum Schließen einer Datei verwenden, ist es wichtig, nur den entsprechenden Prozess zu schließen, da sonst der Computerbildschirm komplett schwarz werden kann.

Methode 4: Erhalten Sie Zugriffsrechte zum Löschen von Dateien

„Sie benötigen Administratorrechte, um diese Datei zu löschen.“ – Wenn Sie diese Meldung erhalten, bedeutet dies, dass Ihnen die erforderlichen Berechtigungen zur Änderung der Datei fehlen.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol der zu löschenden Datei und wählen Sie „Eigenschaften“.

  • Gehen Sie dann nacheinander zu „Sicherheit“ und „Bearbeiten“.

  • Wählen Sie das Konto aus, das Sie derzeit in Windows verwenden, und deaktivieren Sie alle Kontrollkästchen im Abschnitt „Verweigern“. Auf diese Weise können Sie die Dateien löschen, für die Sie keine Berechtigung haben.

Klicken Sie auf das Symbol der zu löschenden Datei und wählen Sie „Eigenschaften“

Das könnte Sie auch interessieren: [HowTo] Das Löschen von Junk Dateien ist einfach und effizient

Methode 5: Konfigurieren Sie die speziellen Zugriffsberechtigungen

  • Wie in Methode 4 klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das zu löschende Dateisymbol und wählen „Eigenschaften“ sowie „Sicherheit“ aus.

  • Wählen Sie „Hinzufügen“ und dann „Erweitert“.

  • Klicken Sie anschließend auf „Jetzt suchen“ aus den Ergebnissen.

Wählen Sie „Hinzufügen“ und dann „Erweitert“ unter „Eigenschaften“

Klicken Sie auf „Jetzt suchen“

  • Doppelklicken Sie dann im erscheinenden Fenster auf „Jeder“ und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Vollzugriff“.

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Vollzugriff“

Methode 6: Verwenden Sie den Befehl, um das Löschen zu erzwingen

CMD ist die Eingabeaufforderung und ein nützliches Werkzeug für Windows. Benutzer können es verwenden, um das Löschen von Dateien oder Ordnern zu erzwingen, die sich nicht löschen lassen.

  • Drücken Sie gleichzeitig [Win]+[R], geben Sie „cmd“ ein und klicken Sie auf „OK“.

  • Geben Sie nun die Befehlszeile ein und drücken Sie die Eingabetaste, um die Datei zu löschen. Der Befehl lautet: c:\users\pc\desktop\note.txt. Sie können „c:\users\pc\desktop\note.txt“ durch den Pfad der zu löschenden Datei ersetzen.

Geben Sie den Befehl c:\users\pc\desktop\note.txt ein

Achtung: Wenn Sie hier nur den Ordnerpfad eingeben, werden alle darin enthaltenen Dateien gelöscht. Geben Sie daher unbedingt den Dateinamen an.

Das könnte Sie auch interessieren: Temporäre Dateien in Windows löschen - Kostenlos, schnell & einfach

Methode 7: Erzwingen Sie das Löschen von Dateien mit einer .bat-Datei

  • Erstellen Sie ein neues Textdokument auf dem Desktop und kopieren Sie den folgenden Text hinein.

kopieren Sie den folgenden Text hinein

  • Klicken Sie oben links auf „Datei“ und wählen Sie „Speichern unter“. Benennen Sie die Datei als „Löschen erzwingen.bat“, wählen Sie „Alle Dateien“ als Dateityp und speichern Sie sie ab.

Benennen Sie die Datei als „Löschen erzwingen.bat“

  • Es erscheint ein Zahnradsymbol. Ziehen Sie die zu löschenden Dateien auf dieses Symbol, um das Erzwingen der Löschung von Dateien, die nicht gelöscht werden können, vorzunehmen.

Ziehen Sie die zu löschenden Dateien auf Zahnradsymbol

Methode 8: Überschreiben Sie die Datei und speichern Sie sie anschließend

Es gibt auch eine alternative Lösung. Hier erfahren Sie, wie es geht.

  • Erstellen Sie eine neue Textdatei im selben Ordner.

  • Öffnen Sie die neue Datei, klicken Sie oben links auf „Datei“ und wählen Sie „Speichern unter“.

  • Ändern Sie den Dateinamen in „Dateiname.Dateierweiterung“ und wählen Sie „Alle Dateien“ als Dateityp aus. Speichern Sie die Datei.

Beispiel: Wenn Sie die Datei „Testdatei.docx“ löschen möchten, benennen Sie die neue Textdatei in „Testdatei.docx“ um.

Dadurch wird die ursprüngliche Datei überschrieben, sodass sie anschließend problemlos gelöscht werden kann.

Methode 9: Aktualisieren Sie den Computer und starten Sie ihn neu

Manchmal bleibt das Symbol einer gelöschten Datei im Cache, was den Eindruck erweckt, dass die Datei und der Ordner nicht gelöscht werden.

Dies ist nur ein Anzeigeproblem, das durch Drücken von F5 behoben werden kann. Falls das nicht hilft, starten Sie den Computer neu.

Fazit

Nach dem Lesen dieses Artikels sollte Ihr Problem „Datei lässt sich nicht löschen“ gelöst sein, da alle möglichen und besten professionellen Methoden behandelt wurden. Natürlich ist die einfachste und effektivste Methode, eine Drittanbieter-Anwendung zu verwenden, um nicht löschbare Dateien zu erzwingen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, mit Advanced SystemCare Ihren Computer zu optimieren und seine Leistung zu steigern.

Inhaltsverzeichnis