Experte in

Computeroptimierung

SSD-Geschwindigkeit unter Windows 10/11 testen und schneller machen

SSD-Geschwindigkeit testen und beschleunigen – mit klaren Schritten für genaue Ergebnisse.

von Hans | Aktualisiert 14.08.2025 | von Hans

Mit der weit verbreiteten Verwendung von Solid State Drives (SSDs) in modernen Computern ist es besonders wichtig geworden, die tatsächliche SSD-Geschwindigkeit zu verstehen und zu testen. Ob es nun um schnellere Systemstarts oder schnellere Dateiübertragungen geht, die SSD-Leistung hat einen direkten Einfluss auf Ihre Erfahrung. In diesem Artikel stellen wir Ihnen vor, wie Sie schnell und einfach die Lese-/Schreibgeschwindigkeit von SSDs in Windows 10/11 messen können, damit Sie den Status der Festplatte genau verstehen und einen reibungslosen und effizienten Betrieb Ihres Computers sicherstellen können.

SSD-Geschwindigkeit unter Windows 10/11 schnell und einfach testen

Was bedeutet SSD-Geschwindigkeit?

SSD (Solid State Drive) ist ein Datenspeichergerät, das auf der Flash-Speichertechnologie basiert. Im Gegensatz zu herkömmlichen mechanischen Festplatten (HDDs) haben SSDs keine internen mechanischen beweglichen Teile und verlassen sich auf elektronische Signale für den Datenzugriff, was zu schnelleren Lese-/Schreibgeschwindigkeiten, leiseren Betrieb, besserer Vibrationsbeständigkeit und geringerem Stromverbrauch führt.SSDs werden häufig in Computern, Laptops, Servern und anderen Geräten verwendet, um die Systemleistung und Reaktionsfähigkeit erheblich zu verbessern.

Die SSD-Geschwindigkeiten beziehen sich darauf, wie schnell ein Solid-State-Laufwerk Daten liest und schreibt, und wird in der Regel in Lesegeschwindigkeit und Schreibgeschwindigkeit in Megabyte pro Sekunde (MB/s) unterteilt. Die Lesegeschwindigkeit bestimmt die Effizienz des Lesens von Daten von der Festplatte und wirkt sich auf die Programmstart- und Datei-Öffnungszeit aus; die Schreibgeschwindigkeit wirkt sich auf die Geschwindigkeit aus, mit der Daten auf der Festplatte abgelegt werden, z. B. beim Speichern von Dateien oder beim Installieren von Software.SSD-Geschwindigkeiten sind viel schneller als mechanische Festplatten und ein wichtiger Indikator für die SSD-Leistung.

Das könnte Sie interessieren: Wie kann ich Riot Client in Windows 10/11 deinstallieren?

Warum soll man die SSD-Geschwindigkeit testen?

Der Test der Geschwindigkeit Ihrer SSD ist vor allem in den folgenden Bereichen wichtig:

  • Sicherstellung der Systemleistung

Die Lese- und Schreibgeschwindigkeit der SSD wirkt sich direkt auf die Bootzeit des Computers, die Ladegeschwindigkeit von Programmen und die Effizienz der Dateiübertragung aus. Durch die Überprüfung der Geschwindigkeit können Sie feststellen, ob die SSD ordnungsgemäß funktioniert und Systemverzögerungen aufgrund von Leistungseinbußen vermeiden.

  • Frühzeitige Erkennung von Festplattenproblemen

Wenn die SSD-Geschwindigkeit deutlich nachlässt, zeigt das Laufwerk möglicherweise Anzeichen von Schäden oder Alterung. Die rechtzeitige Erkennung hilft dabei, Daten im Voraus zu sichern, um Datenverluste zu vermeiden.

  • Optimieren der Systemleistung

Wenn Sie die tatsächliche Geschwindigkeit der SSD kennen, können Sie das System gezielt optimieren, z. B. durch Aktivierung von TRIM-Befehlen, Aktualisierung der Firmware oder Anpassung der Einstellungen, um die Gesamtgeschwindigkeit zu verbessern.

  • Hardware-Spezifikationen vergleichen

Die Ermittlung der Geschwindigkeit kann Nutzern auch dabei helfen, festzustellen, ob die von ihnen gekaufte SSD die vom Hersteller angegebene Nennleistung erfüllt, wodurch die Verbraucherrechte geschützt werden.

  • Verlängern Sie die Lebensdauer der Festplatte

Die regelmäßige Überprüfung und Wartung von SSDs kann dazu beitragen, die Lebensdauer des Laufwerks zu verlängern und den häufigen Austausch des Laufwerks aufgrund nachlassender Geschwindigkeiten zu vermeiden.

Wie testet man die SSD-Geschwindigkeit in Windows 10/11?

1. Verwendung der Eingabeaufforderung zum Test des allgemeinen Status der SSD

Windows verfügt über einen einfachen Befehl, mit dem Sie den grundlegenden Status von Datenträgern überprüfen können:

  • Geben Sie cmd in die Suche des Startmenüs ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Als Administrator ausführen

  • Geben Sie an der Eingabeaufforderung den Befehl WMIC ein und drücken Sie die Eingabetaste

  • Geben Sie diskdrive get status ein und drücken Sie die Eingabetaste

  • Wenn das Ergebnis „OK“ lautet, bedeutet dies, dass die SSD korrekt funktioniert

Wie testet man die SSD-Geschwindigkeit in Windows 10/11?

Hinweis: Diese Methode gibt nur einen Überblick und enthält keine detaillierten Daten wie Temperatur, Fehler oder Schreibzyklen.

2. Verwendung von CrystalDiskInfo für eine vollständige Diagnose

CrystalDiskInfo ist eines der umfassendsten Tools zur Überprüfung des SSD-Zustands. Es analysiert SMART-Daten und liefert einen detaillierten Bericht mit Indikatoren wie:

  • Aktuelle Festplattentemperatur

  • Anzahl der Lese-/Schreibzyklen

  • Gesamtnutzungszeit

  • Allgemeiner Gesundheitsstatus (Gut, Warnung, Schlecht)

  • Installieren Sie es einfach, öffnen Sie es und rufen Sie die Informationen direkt über die intuitive Benutzeroberfläche des Programms auf.


Hinweis: Es wird empfohlen, den Zustand Ihrer SSD alle paar Monate mit CrystalDiskInfo zu messen, insbesondere wenn Sie feststellen, dass Ihr System langsamer wird.

Das könnte Sie interessieren: Wie kann ich den Bildschirm unter Windows 11 aufnehmen?

SSD-Optimierung und -Wartung in Windows

Warum müssen SSDs optimiert und gewartet werden?

Moderne SSDs sind zwar schneller und haltbarer als HDDs, aber ihre Speichereinheiten (Flash-Chips) haben eine begrenzte Schreibdauer. Wenn sie über einen längeren Zeitraum unter hoher Belastung und ohne angemessene Pflege verwendet werden, kann es zu Leistungseinbußen und sogar zu Datenverlusten kommen. Eine ordnungsgemäße Optimierung und Wartung verlängert nicht nur die Lebensdauer von SSDs, sondern sorgt auch dafür, dass Windows-Systeme reibungslos funktionieren.

SSD-Optimierung und -Wartung in Windows

Optimieren und Warten einer SSD unter Windows mit Drittanbieter-Tools

Die Optimierung der SSD-Leistung ist ebenso wichtig wie die Überwachung ihres Zustands. Halten Sie Ihre SSD mit Advanced SystemCare von IObit immer in Topform! Dieses kostenlose Tool führt nicht nur eine Systemoptimierung durch, sondern unterstützt auch speziell SSDs mit den folgenden Hauptfunktionen:


  • Systemoptimierung → indirekt bessere SSD-Leistung

    • Bereinigt Systemmüll, temporäre Dateien und Cache, reduziert Fragmentierung.

    • Optimiert Autostart und Hintergrundprozesse, sodass SSD-Zugriffe auf wichtige Aufgaben konzentriert werden.

  • Datenträger-Optimierung (SSD-angepasst)

    • Deaktiviert traditionelle Defragmentierung (für SSDs unnötig, erhöht nur Schreiblast).

    • Aktiviert TRIM (sofern Windows unterstützt), um gelöschte Blöcke effizient zu reinigen und langfristige Leistung zu sichern.

  • Gesundheitsüberwachung

    • Zeigt SSD-Zustand: Temperatur, Nutzungsdauer, Restlebensdauer.

    • Warnt vor potenziellen Problemen, verhindert frühzeitigen Verschleiß durch Überlastung oder Überhitzung.

  • Lebensdauer verlängern

    • Reduziert unnötige Schreibvorgänge, verringert Schreibdruck auf NAND-Flash, schützt die SSD langfristig.


Hinweis: Advanced SystemCare bietet zwar keine detaillierte SSD-Zustandsdiagnose, eignet sich jedoch gut für die vorbeugende Wartung und die allgemeine Leistung.

FAQ zur SSD-Geschwindigkeit 

  • Muss ich eine Software installieren, um die SSD-Geschwindigkeit zu messen?

Es wird empfohlen, ein professionelles Geschwindigkeitstestprogramm zu installieren, um genaue Daten zu erhalten. Windows verfügt über eine Funktion, die nur die Informationen der Festplatte anzeigen kann, aber nicht die Geschwindigkeiten genau messen kann.

  • Was muss ich tun, bevor ich meine SSD tests?

Schließen Sie alle Programme, die die Festplatte beanspruchen.

Stellen Sie sicher, dass die SSD über genügend Speicherplatz verfügt.

Verwenden Sie eine stabile Stromversorgung und Netzwerkumgebung.

  • Warum ist das Ergebnis meines SSD-Geschwindigkeitstests nicht zufriedenstellend?

Die Ursache kann eine begrenzte Schnittstellenbandbreite, alte Treiber, eine veraltete Firmware-Version oder Hintergrundprozesse sein, die den Datenträger beanspruchen.

  • Wie kann ich die Testgeschwindigkeit und die tägliche Leistung meiner SSD verbessern?

Verwenden Sie Advanced SystemCare, um Junk-Dateien zu bereinigen und die Systemeinstellungen zu optimieren, um unnötige Festplattennutzung zu reduzieren.

Fazit

Das Testen der Geschwindigkeit einer SSD in Windows 10/11 hilft Ihnen nicht nur festzustellen, ob das Laufwerk die Anforderungen erfüllt, sondern ermöglicht es Ihnen auch, Probleme, die sich auf die Lese-/Schreibgeschwindigkeit auswirken können, frühzeitig zu erkennen. Professionelle Tools wie CrystalDiskMark liefern Ihnen schnelle und genaue Ergebnisse, während Driver Booster Ihre Treiber aktualisiert und Advanced SystemCare Ihr System optimiert, um sicherzustellen, dass Ihre SSDs im täglichen Gebrauch stabil und effizient bleiben.


Inhaltsverzeichnis