Experte in

Computeroptimierung

Wie deaktiviert man VBS für schnelleres Windows 10/11?

Sie möchten VBS unter Windows 10/11 deaktivieren, um die Leistung Ihres Computers zu verbessern, wissen aber nicht, wie das geht?

von Hans | Aktualisiert 27.04.2025 | von Hans

Windows 11 steht nun offiziell zum Download und zur Installation bereit. Jeder PC, der die Systemanforderungen erfüllt, kann direkt auf Windows 11 aktualisieren. Sie sind unsicher, ob Ihr Gerät kompatibel ist? Mit dem Tool „Can I run Win 11“ finden Sie es in nur einer Minute heraus. Ein besonders nützlicher Tipp zur Leistungssteigerung: Deaktivieren Sie VBS unter Windows 10/11. In diesem Artikel zeige ich Ihnen, wie Sie VBS ausschalten – und so die Leistung Ihres PCs verbessern können.

VBS deaktivieren

Was ist VBS?

VBS steht für virtualisierungsbasierte Sicherheit und ist eine Sicherheitsfunktion, die Hardwarevirtualisierung verwendet. Windows verwendet diesen „virtuellen abgesicherten Modus“, um viele Sicherheitslösungen zu hosten, wodurch sie ein höheres Maß an Schutz vor Exploits und böswilligen Angriffen erhalten.

Warum wirkt sich VBS negativ auf die PC-Leistung aus? 

Die VBS ist in Windows 10/11 integriert, um ein höheres Sicherheitsniveau zu bieten. Ist VBS jedoch aktiviert, kann dies die PC-Leistung spürbar beeinträchtigen. Für die meisten normalen Nutzer ist dieser Schutz nicht erforderlich – deshalb empfiehlt es sich,  nach der Installation oder dem Kauf eines Windows-10/11-PCs VBS zu deaktivieren, um die Leistung zu optimieren.

Besonders bei Gamern macht sich der Einfluss von VBS auf die Spielleistung deutlich bemerkbar: Bei AMD-Prozessoren kann der Leistungsverlust bis zu 28 % betragen. Wer also das volle Leistungspotenzial seines PCs ausschöpfen möchte, sollte VBS deaktivieren.

Wie kann man VBS deaktivieren, um die PC-Leistung um 28% zu steigern?

1. Überprüfen Sie den VBS-Status

In den meisten Windows-10- und Windows-11-Systemen ist VBS standardmäßig deaktiviert. Wenn Sie jedoch auf Nummer sicher gehen oder gerade ein neues System installiert haben, können Sie den VBS-Status mit den folgenden Schritten überprüfen.

  • Geben Sie „info“ in das Suchfeld ein, wählen Sie Systeminformationen und öffnen Sie das Fenster.

Deaktiviere VBS für schnelleres Windows 11- Status überprüfen

  • Scrollen Sie nach unten und Sie sehen den Punkt "Virtualisierungsbasierte Sicherheit". Wenn der Status "Nicht aktiviert" angezeigt wird, ist keine Aktion erforderlich. Wenn es aktiviert ist, können Sie es deaktivieren, indem Sie die folgenden Optionen aktivieren.

Überprüfen den VBS-Status

2. VBS deaktivieren

Methode 1: VBS deaktivieren über die Einstellungen

Um VBS zu deaktivieren, öffnen Sie das Startmenü und doppelklicken Sie auf „Einstellungen“, geben Sie „Kernisolation“ ein und klicken Sie darauf. In dieser Spalte finden Sie „Speicher-Integrität“. Stellen Sie sicher, dass Speicher-Integrität ausgeschaltet ist, starten Sie dann Ihren Computer neu und schalten Sie dann VBS aus.

wie kann man VBS ausschalten

 Schritte zum Deaktivieren von VBS

das Beispiel zum Deaktivieren VBS für schnelleres Windows 11

Das könnte Sie auch interessieren: Windows 10/11: Windows Defender deaktivieren - So geht's 

Methode 2: VBS deaktivieren über den Registrierungs-Editor

Drücken Sie „Windows + R“ auf der Tastatur, geben Sie „Regedit“ ein und klicken Sie auf „OK“, um den Registrierungs-Editor zu öffnen. Suchen Sie im linken Navigationsbereich nach „HKEY_LOCAL_MACHINE/SystemCurrentControlSetControlDeviceGuard“ und setzen Sie den DWORD-Wert von „EnableVirtualizationBasedSecurity“ auf 0. Klicken Sie auf OK und starten Sie Ihren Computer neu.

Optionale OPtion zum Deaktivieren von VBS

Methode 3: VBS deaktivieren mit einem CMD-Befehl 

  • Geben Sie im Suchfeld „cmd“ ein und führen Sie es als Administrator aus.

  • Kopieren Sie den folgenden Befehl, fügen Sie ihn in die Eingabeaufforderung ein und drücken Sie anschließend die Eingabetaste: bcdedit /set hypervisorlaunchtype off.

Fügen Sie bcdedit /set hypervisorlaunchtype off ein

  • Starten Sie zum Schluss den Computer neu und überprüfen Sie, ob VBS deaktiviert wurde.

Wenn Sie Ihr Windows 11-PC-Spielerlebnis verbessern möchten, können Sie neben der Deaktivierung von VBS auch Driver Booster herunterladen, um sicherzustellen, dass alle Ihre Gerätetreiber und Spielkomponenten im Top-Zustand sind.

Driver Booster ist eine kostenlose Software, mit der Sie Treiber aktualisieren und Ihr Spielerlebnis verbessern können. Probieren Sie es jetzt aus!

  • Laden Sie Driver Booster von der offiziellen Website von IObit herunter.

  • Gehen Sie auf der linken Seite zu „Boost“ und klicken Sie auf „Spiel-Beschleunigung“. Dadurch werden unnötige Programme geschlossen, um ein besseres Spielerlebnis zu ermöglichen.

Driver Booster

Fazit

Wenn Sie ein besseres Computererlebnis erzielen möchten, können Sie VBS wie in diesem Artikel beschrieben deaktivieren. Natürlich können Sie auch direkt die Drittanbietersoftware Driver Booster verwenden – das ist einfacher und schneller.

Inhaltsverzeichnis