Experte in

Computeroptimierung

8 einfache Lösungen, den Windows-Fehler 0xc000007b zu beheben

Die Anwendung konnte nicht korrekt gestartet werden? Hier finden Sie 8 bewährte Lösungen für den Fehler 0xC000007B.

von Hans | Aktualisiert 23.10.2025 | von Hans

Haben Sie schon einmal versucht, ein Programm zu starten, und plötzlich erschien die Fehlermeldung „Die Anwendung konnte nicht gestartet werden - Fehler 0xC000007B“? Dieser Fehler verhindert, dass Ihre Software läuft, egal ob auf Windows 10 oder Windows 11. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Ursachen und 8 effektive Lösungen, damit Sie den Fehlercode 0xC000007B schnell beheben können und Ihre Anwendungen wieder normal starten.

8 einfache Lösungen, den Windows-Fehler 0xc000007b zu beheben

0xC000007B, was ist das?

Der Fehler 0xC000007B bedeutet, dass eine Anwendung von Windows nicht korrekt gestartet werden kann. In der Regel erscheint eine Meldung wie „Die Anwendung konnte nicht korrekt gestartet werden (0xC000007B).“ Dieser Fehler weist darauf hin, dass das Programm nicht vollständig geladen werden konnte und daher beendet werden muss.

Ursachen für den Fehler 0xC000007B

Der Fehler 0xC000007B in Windows 10/11 tritt nicht ohne Grund auf. Meistens verhindern fehlende oder inkompatible Systemkomponenten, dass Windows die Anwendung korrekt startet. Zu den häufigsten Ursachen gehören:

  • 32-Bit- und 64-Bit-Inkompatibilität: Eine 32-Bit-Anwendung kann auf einem 64-Bit-System manchmal nicht starten, wenn wichtige DLL-Dateien fehlen oder falsch installiert sind.

  • Fehlende Visual C++ Redistributables: Viele Programme benötigen diese Laufzeitbibliotheken. Ohne sie erscheint oft die Meldung „Die Anwendung konnte nicht gestartet werden“.

  • Beschädigte oder fehlende DLL-Dateien: Dateien wie xinput1_3.dll oder andere systemrelevante DLLs können beschädigt sein und den Start blockieren.

  • Probleme mit dem .NET Framework: Manche Anwendungen benötigen bestimmte Versionen des Frameworks; fehlen diese, startet die Software nicht.

  • Beschädigte Installation oder Updates: Fehlerhafte Updates oder unvollständige Installation können ebenfalls zum Sketchup 0xC000007B führen.

Wenn Sie verstehen, warum die Anwendung nicht gestartet werden kann, fällt es leichter, die passenden Lösungen Schritt für Schritt anzuwenden und den Fehler dauerhaft zu beheben.

8 Lösungen für 0xC000007B: So starten Ihre Anwendungen wieder

Wenn die Meldung „Die Anwendung konnte nicht gestartet werden (0xC000007B)“ in Windows 10/11 erscheint, gibt es mehrere bewährte Wege, das Problem zu beheben. Im Folgenden stellen wir Ihnen Schritt für Schritt die effektivsten Methoden vor. Jede Methode baut auf den typischen Ursachen auf, die wir zuvor erklärt haben, sodass Sie gezielt vorgehen können.

Methode 1: Programme mit Administratorrechten starten, um den Fehler 0xC000007B zu vermeiden

Manchmal verhindert Windows, dass Anwendungen korrekt starten, weil sie nicht über die notwendigen Berechtigungen verfügen. Mit einem einfachen Schritt können Sie dies beheben:

  1. Programm-Icon finden: Suchen Sie die Verknüpfung oder die .exe-Datei der betroffenen Anwendung.

  2. Rechtsklick → „Als Administrator ausführen“ wählen: Dies gibt der Anwendung die nötigen Rechte, um alle Systemkomponenten zu laden.

Methode 1: Programme mit Administratorrechten starten, um den Fehler 0xC000007B zu vermeiden

  1. Testen: Starten Sie das Programm und prüfen Sie, ob der Fehler 0xC000007B weiterhin angezeigt wird.

Hinweis: Wenn dies das Problem behebt, können Sie dauerhaft einstellen, dass die Anwendung immer als Administrator gestartet wird: Rechtsklick auf die .exe → Eigenschaften → Kompatibilität → „Programm als Administrator ausführen“ aktivieren.

Das könnte Sie interessieren: So blockieren Sie Browser-Pop-ups

Methode 2: Visual C++ Redistributables neu installieren

Viele Programme benötigen die Visual C++ Redistributables, um korrekt zu starten. Fehlende oder beschädigte Versionen verursachen häufig Sketchup 0xC000007B.

Methode 2: Visual C++ Redistributables neu installieren

  1. Öffnen Sie die Systemsteuerung → Programme und Features.

  2. Prüfen Sie, ob die erforderlichen Microsoft Visual C++ Redistributables installiert sind.

  3. Falls nicht vorhanden oder beschädigt, laden Sie die aktuellen Versionen von der offiziellen Microsoft-Webseite herunter und installieren Sie sie.

  4. Starten Sie den PC neu und testen Sie die Anwendung.

Methode 3: .NET Framework reparieren oder aktualisieren bei Problemen mit Fehler 0xC000007B

Einige Anwendungen setzen auf bestimmte Versionen des .NET Frameworks. Ohne die passende Version kann der Fehler 0xC000007B in Windows 10/11 auftreten.

  1. Öffnen Sie Windows-Features aktivieren oder deaktivieren über die Systemsteuerung.

  2. Aktivieren Sie alle verfügbaren NET-Versionen oder reparieren Sie bestehende Installationen über die Microsoft-Webseite.

  3. Nach der Installation oder Reparatur den Computer neu starten und das Programm erneut starten.

Methode 4: Fehlende Treiber und DLL-Dateien reparieren mit Driver Booster 

Wenn Programme weiterhin nicht starten oder DLL-Dateien fehlen, kann ein Tool wie Driver Booster helfen, das Problem automatisch zu beheben.

  1. Besuchen Sie die Website von IObit, um Driver Booster herunterzuladen und zu installieren, und starten Sie die Software nach der Installation.

  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „PRÜFEN” und Driver Booster prüft den Status aller Hardware-Treiber, um veraltete oder fehlerhafte Treiber zu aktualisieren.

Methode 4: Fehlende Treiber und DLL-Dateien reparieren mit Driver Booster

  1. Klicken Sie anschließend auf „Jetzt aktualisieren“, um automatisch die benötigten Treiber und DLL-Dateien zu installieren.

Methode 4: Fehlende Treiber und DLL-Dateien reparieren mit Driver Booster

  1. Nach Abschluss der Aktualisierung den Computer neu starten und die Anwendung erneut öffnen.

Weitere Vorteile von Driver Booster:

  • Zeitsparendes Ein-Klick-Update: Alle veralteten Treiber lassen sich mit nur einem Klick aktualisieren, ohne dass Sie manuell die Hersteller-Webseite durchsuchen müssen.

  • Sicherheitsfunktionen: Vor der Installation erstellt „Driver Booster“ automatisch einen „Wiederherstellungspunkt“, sodass Sie bei Problemen problemlos zum alten Treiber zurückkehren können.

  • Optimierung der Systemleistung: Durch aktuelle Treiber wird die Netzwerkstabilität verbessert und mögliche Verbindungsprobleme reduziert.Auch andere Systemtreiber werden optimiert, was insgesamt die Leistung Ihres PCs steigert.

  • Benutzerfreundlichkeit:Die Oberfläche ist übersichtlich und auch für Einsteiger leicht verständlich. kostenlos nutzbar, optional können zusätzliche Funktionen durch die Pro-Version freigeschaltet werden.

Driver Booster deckt sowohl Treiberprobleme als auch fehlende Systemkomponenten ab, die oft Ursache für Sketchup 0xC000007B sind, und spart dadurch viel manuelle Arbeit.

Methode 5: Kompatibilitätseinstellungen prüfen, wenn der Fehler 0xC000007B auftritt

Manchmal startet eine Anwendung nicht, weil sie nicht mit der aktuellen Windows-Version kompatibel ist.

  1. Rechtsklick auf die .exe-Datei → Eigenschaften → Kompatibilität.

  2. Aktivieren Sie „Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für“ und wählen Sie eine frühere Windows-Version (z. B. Windows 7 oder 8).

  3. Optional: Aktivieren Sie „Als Administrator ausführen“.

  4. Klicken Sie auf Übernehmen und testen Sie das Programm erneut.

Das könnte Sie interessieren: League of Legends deinstallieren

Methode 6: Systemdateien mit CHKDSK und SFC überprüfen

Beschädigte Systemdateien können den Fehler 0xC000007B verursachen. Windows bietet dafür eigene Werkzeuge:

  1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.

  2. Geben Sie sfc /scannow ein und drücken Enter.

Methode 6: Systemdateien mit CHKDSK und SFC überprüfen

  1. Warten Sie, bis der Scan abgeschlossen ist, und starten Sie den PC neu.

  • CHKDSK (Festplattenprüfung):

  1. Öffnen Sie erneut die Eingabeaufforderung als Administrator.

  2. Geben Sie chkdsk C: /f /r ein und bestätigen Sie.

Methode 6: Systemdateien mit CHKDSK und SFC überprüfen

  1. Starten Sie Windows neu, damit CHKDSK die Festplatte überprüft.

Methode 7: Neuinstallation der Anwendung

Wenn alle bisherigen Schritte nicht geholfen haben, kann eine saubere Neuinstallation die einfachste Lösung sein.

  1. Deinstallieren Sie die Anwendung vollständig über Systemsteuerung → Programme und Features.

Methode 7: Neuinstallation der Anwendung

  1. Löschen Sie verbleibende Dateien im Installationsordner.

  2. Laden Sie die aktuelle Version der Software von der offiziellen Webseite herunter.

  3. Installieren Sie die Anwendung erneut und testen Sie den Start.

Das könnte Sie interessieren: Kein Ton auf YouTube, was tun?

Methode 8: Systemwiederherstellung nutzen zur Behebung vom Fehler 0xC000007B

Als letzte Möglichkeit kann eine Systemwiederherstellung helfen, wenn der Fehler plötzlich nach einem Update oder einer Änderung auftrat.

  1. Öffnen Sie Start → Systemsteuerung → Wiederherstellung → Systemwiederherstellung öffnen.

Methode 8: Systemwiederherstellung nutzen zur Behebung vom Fehler 0xC000007B

  1. Wählen Sie einen Wiederherstellungspunkt, der vor dem Auftreten des Fehlers liegt.

  2. Folgen Sie den Anweisungen und starten Sie den PC neu.

  3. Prüfen Sie, ob die Anwendung jetzt korrekt startet.

Tipp: Auch nach der Systemwiederherstellung kann Driver Booster hilfreich sein, um fehlende Treiber oder DLL-Dateien automatisch zu reparieren und den Fehler endgültig zu beheben.

FAQ zum Fehler 0xC000007B

Kann ein Virus den Fehler 0xC000007B verursachen?

Der Fehler 0xC000007B tritt in erster Linie aufgrund beschädigter oder fehlender DLL-Dateien (Dynamic Link Library) auf, die Anwendungen benötigen, um ordnungsgemäß zu funktionieren. DLL-Dateien können infolge von Malware-Infektionen oder Störungen durch Antiviren-Software von Drittanbietern beschädigt werden.

Wie kann ich den Fehler 0xC000007B unter Windows schnell beheben?

Mit Driver Booster können Sie veraltete oder beschädigte Treiber automatisch aktualisieren, die oft Fehler verursachen. Einfach einen Scan starten, die fehlerhaften Treiber reparieren und nach einem Neustart läuft die Anwendung meist wieder problemlos.

Fazit

Der Fehler 0xC000007B (Die Anwendung konnte nicht korrekt gestartet werden) lässt sich meist mit einfachen Schritten beheben: Programme als Administrator starten, fehlende Komponenten wie Visual C++ oder .NET Framework installieren, beschädigte Dateien prüfen oder Systemwiederherstellung nutzen. Besonders praktisch ist Driver Booster, das fehlende Treiber und DLL-Dateien automatisch repariert und den Start Ihrer Anwendungen schnell wieder möglich macht.


Inhaltsverzeichnis