- Support-Zentrum
- Mehrere Sprachen
- Sprachen
- Helfen Sie uns bei der Übersetzung
Ihre Laptop-Tastatur funktioniert nicht? Entdecken Sie häufige Gründe und Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um das Problem schnell zu lösen..
von Hans | Aktualisiert 23.09.2025 | von Hans
Wenn Ihre Laptop-Tastatur nicht funktioniert, ist das extrem ärgerlich. Egal ob einzelne Tasten klemmen oder die ganze Tastatur nicht reagiert – es gibt viele Lösungen, die Sie selbst ausprobieren können, bevor teure Reparaturen nötig werden. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt die häufigsten Ursachen und erklären, wie Sie Ihre Tastatur wieder zum Laufen bringen.
Es gibt verschiedene Gründe, warum die Tastatur am Laptop nicht funktioniert. Häufig steckt ein simples Problem dahinter, das sich schnell beheben lässt. Die wichtigsten Ursachen sind:
Software- oder Treiberfehler
Wenn die Laptop-Tastatur nicht funktioniert, kann ein beschädigter oder veralteter Treiber die Ursache sein. Besonders nach einem Windows-Update treten solche Probleme oft auf.
Falsche Einstellungen im Betriebssystem
Manchmal liegt es gar nicht an der Hardware. Wenn die Laptop-Tastatur nicht geht, könnte sie versehentlich deaktiviert sein oder durch spezielle Tastenkombinationen gesperrt werden.
Hardwareprobleme oder Verschmutzungen
Staub, Krümel oder Flüssigkeit können dafür sorgen, dass die Tastatur am Laptop nicht mehr funktioniert. Auch defekte Kabelverbindungen im Inneren sind möglich.
Externe Geräte oder Konflikte
Wenn eine externe Tastatur angeschlossen ist oder bestimmte USB-Geräte Konflikte verursachen, kann es passieren, dass die Laptop-Tastatur nicht mehr reagiert.
Virenschäden oder Systemfehler
In seltenen Fällen führen Malware oder Systemfehler dazu, dass die Laptop-Tastatur nicht geht, selbst wenn die Hardware eigentlich in Ordnung ist.
Das könnte Sie interessieren: Kein Ton auf YouTube? So klappt die Wiedergabe wieder
Wenn die Laptop-Tastatur nicht funktioniert, ist das nicht immer gleich ein schwerwiegender Defekt. Oft reichen einfache Schritte, um das Problem zu beheben. Probieren Sie die folgenden Methoden nacheinander aus, bevor Sie den Fachmann einschalten.
Ein Neustart klingt banal, hilft aber erstaunlich oft, wenn die Tastatur am Laptop nicht funktioniert.
Speichern Sie Ihre Arbeit und starten Sie den Laptop komplett neu.
Trennen Sie vorher auch alle externen Geräte (Maus, Tastatur, USB-Sticks).
Nach dem Neustart funktioniert die Tastatur in vielen Fällen wieder.
Falls die Laptop-Tastatur nicht geht, ist dies der schnellste erste Schritt.
Wenn die Tastatur plötzlich nicht mehr reagiert, liegt die Ursache oft an einer Sperre.
Prüfen Sie, ob Sie versehentlich eine Fn-Taste + F1–F12 gedrückt haben.
Kontrollieren Sie in den Windows-Einstellungen → „Erleichterte Bedienung“ → „Tastatur“, ob Filtertasten oder andere Funktionen aktiviert sind.
Hilft dies nicht, fahren Sie mit der nächsten Methode fort.
Manchmal steckt Schmutz oder ein Hardwareproblem dahinter, wenn die Laptop-Tastatur nicht funktioniert.
Schalten Sie den Laptop aus, trennen Sie ihn vom Strom.
Reinigen Sie die Tastatur vorsichtig mit Druckluft oder einem Pinsel.
Prüfen Sie die Tasten auf sichtbare Schäden oder Flüssigkeitsreste.
Wenn einzelne Tasten nach der Reinigung nicht gehen, liegt möglicherweise ein Hardwaredefekt vor.
Das könnte Sie interessieren: Google als Startseite festlegen – Schnell & Einfach für alle Browser
Wenn die Laptop Tastatur geht nicht, können Sie sich mit Alternativen behelfen:
Schließen Sie eine externe USB- oder Bluetooth-Tastatur an.
Aktivieren Sie die Bildschirmtastatur unter Windows-Einstellungen.
So können Sie weiterarbeiten, während Sie nach der Ursache suchen.
Sehr häufig steckt ein Treiberproblem dahinter, wenn die Tastatur am Laptop nicht funktioniert.Veraltete oder beschädigte Treiber können dazu führen, dass Ihre Tastatur nicht funktioniert. Dies passiert beispielsweise häufig nach einem Update bei Computern mit Windows 10 und Windows 11. Überprüfen Sie, ob für Ihre Tastatur Updates verfügbar sind, und installieren Sie diese, um mögliche Probleme zu beheben.
Drücken Sie die Tastenkombination Windows + X und wählen Sie Geräte-Manager.
Erweitern Sie die Kategorien “Tastaturen”. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Tastatur und wählen Sie Treiber aktualisieren.
Hilft das Aktualisieren nicht, löst eventuell ein neues Installieren das Problem. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Tastatur und wählen Sie Gerät deinstallieren.
Starten Sie Ihren PC neu. Der Treiber wird automatisch neu installiert.
Für schnellere und einfachere Treiberaktualisierungen empfehlen wir den nützlichen Treiber-Updater Driver Booster. Es hilft Benutzern, veraltete, fehlende und falsche Treiber zu scannen und bietet die neuesten und am besten passenden Treiber direkt vom Anbieter herunterzuladen und zu installieren.
Verfahren:
Laden Sie Driver Booster von IObit herunter und installieren Sie es.
Öffnen Sie die Software. Klicken Sie auf Prüfen, um die Liste der veralteten Treiber zu überprüfen.
Wählen Sie die Treiber aus, die Sie aktualisieren möchten. Klicken Sie auf Jetzt Aktualisieren, um die ausgewählten Treiber zu aktualisieren.
Wenn Ihre Tastatur nach einer Software-Installation oder einem System-Update nicht mehr funktioniert, könnte eine Systemwiederherstellung helfen. Mit Driver Booster können Sie unter Tools -> Sichern & Wiederherstellen ganz einfach Wiederherstellungspunkte erstellen und Ihr System oder Ihre Treiber schnell wiederherstellen. Stellen Sie Ihr System auf einen früheren Zeitpunkt zurück, an dem die Tastatur noch einwandfrei funktionierte.
Wechseln Sie zum Start , wählen Sie dann Einstellungen > Barrierefreiheit > Tastatur aus, und aktivieren Sie die Umschaltfläche Bildschirmtastatur . Auf dem Bildschirm wird eine Tastatur angezeigt, die zur Navigation auf dem Bildschirm und zur Texteingabe verwendet werden kann.
Drücke gleichzeitig die folgenden drei Tasten: Wahltaste (oder Alt-Taste), Befehlstaste und Esc-Taste. (Wenn Ihr Macbook über eine Touch Bar verfügt, befindet sich die Esc-Taste auf der linken Seite der Touch Bar).
Suchen und öffnen Sie die Bildschirmtastatur in Windows . Die Bildschirmtastatur wird angezeigt. Klicken Sie auf Optionen. Wählen Sie im Fenster Optionen das Kontrollkästchen für Ziffernblock aktivieren aus und klicken Sie dann auf OK.
Ein Tastatur-Test hilft Ihnen schnell herauszufinden, ob bestimmte Tasten Ihres Laptops defekt sind oder ob das Problem softwarebedingt ist. Mit diesem kostenlosen Tastatur-Test-Tool für Windows und Macbook können Sie online prüfen, ob alle Tasten korrekt reagieren. So lässt sich leichter feststellen, ob eine Reparatur notwendig ist oder ob ein Treiber-Update das Problem löst.
Wenn die Laptop-Tastatur nicht funktioniert, helfen oft Neustart, Reinigung oder externe Tastatur. Bleibt die Laptop-Tastatur nicht , kann ein Treiber-Update die Lösung sein. Praktisch: Mit Driver Booster lassen sich Treiber automatisch aktualisieren, sodass Ihre Tastatur schnell wieder reibungslos funktioniert.