Experte in

Computeroptimierung

Laptop verbindet sich nicht mit WLAN? 12 Lösungen zur Behebung

Laptop verbindet sich nicht mit dem WLAN? In dieser Anleitung finden Sie die häufigsten Ursachen und Lösungen für dieses Problem.

von Hans | Aktualisiert 25.02.2025 | von Hans

Haben Sie sich schon einmal verzweifelt gefühlt, weil Ihr Laptop das WLAN nicht findet und Sie deshalb weder arbeiten noch entspannen können? Ein PC ohne Netzwerkverbindung ist wie ein nutzloses Gerät – man kann ihn ansehen, aber nicht wirklich verwenden. In diesem Artikel bieten wir Ihnen daher eine umfassende Anleitung zur Fehlerbehebung, damit Ihr Laptop eine Verbindung zum WLAN herstellen kann.

Häufige Ursachen, wieso sich der Laptop nicht mit WLAN verbindet

Wenn das WLAN auf dem Laptop nicht geht, könnte dies folgende Ursachen haben:

Router-Probleme für keine WLAN-Verbindung mit dem Laptop

  • Router ist ausgeschaltet oder fehlerhaft. Wenn der Router nicht eingeschaltet oder defekt ist, kann das WLAN weg sein.

  • Router-Signal wird durch etwas gestört. Wenn sich der Laptop zu weit vom Router entfernt befindet oder Hindernisse wie Wände im Weg sind, kann das WLAN-Signal schwach oder gar nicht vorhanden sein.

  • Router ist nicht richtig konfiguriert. Wenn der Router nicht korrekt eingerichtet ist, funktioniert das WLAN auch nicht.

  • Router blockiert neue Geräte. In einigen Fällen ist eine Funktion des Routers aktiviert, die verhindert, dass sich neue Geräte mit WLAN verbinden.

Router-Modell

Laptop-Probleme für keine WLAN-Verbindung mit dem Laptop

Wenn mit dem Router alles in Ordnung ist, könnte das Problem bei Ihrem Laptop liegen, was dazu führt, dass sich Ihr Laptop nicht mit dem WLAN verbinden lässt:

  • Deaktiviertes WLAN auf dem PC. Manchmal wird die WLAN-Funktion auf dem PC versehentlich deaktiviert.

  • Veraltete oder beschädigte Computertreiber. Veraltete oder fehlerhafte WLAN-Adapter-Treiber können Ihre WLAN-Verbindung beeinträchtigen.

  • Falsche Netzwerkeinstellungen am PC. Eine fehlerhafte Netzwerkkonfiguration, wie z.B. eine falsche IP-Adresse oder ein DNS-Fehler, kann dazu führen, dass der Laptop keine Verbindung zum WLAN herstellen kann.

  • Softwarekonflikte. In manchen Fällen kann Sicherheitssoftware oder ein VPN die Verbindung des Laptops mit dem WLAN blockieren.

  • Verstecktes Netzwerk. Einige WLANs sind so konfiguriert, dass sie nicht in der Liste der verfügbaren Netzwerke angezeigt werden.

  • Frequenzband-Konflikte. Es ist auch möglich, dass der Router und der Laptop unterschiedliche Frequenzbänder verwenden.

  • Fehlerhafte WLAN-Hardware. Der WLAN-Adapter des Laptops könnte defekt sein, weshalb das WLAN nicht funktioniert.

Effektive Lösungen, wieso sich der Laptop nicht mit WLAN verbindet

Router-Lösungen für keine WLAN-Verbindung mit dem Laptop

Lösung 1: Überprüfen Sie zuerst, ob das WLAN Ihres Routers eingeschaltet ist und das Netzkabel richtig angeschlossen ist. Wenn der Router nicht richtig funktioniert, können Sie versuchen, ihn neu zu starten. Sollte der Router jedoch funktionieren, probieren Sie die folgenden Methoden aus.

Lösung 2: Versuchen Sie, sich mit einem anderen Gerät mit dem WLAN zu verbinden, oder gehen Sie näher zum Router und entfernen Sie andere elektronische Geräte, die Funkwellen ausstrahlen, wie zum Beispiel Mikrowellen, vom Router. Wenn es funktioniert, liegt das Problem an Ihrem Laptop.

Lösung 3: Überprüfen Sie die Konfiguration des Routers.

  • Geben Sie die IP-Adresse des Routers in die Adressleiste des Browsers ein. (Normalerweise können Sie die richtige Adresse auf der Rückseite des Routers finden, ebenso wie den Benutzernamen und das Passwort.)

IP-Adresse auf der Rückseite des Routers

  • Wenn Sie die Webseite aufgerufen haben, öffnen Sie das Dropdown-Menü für WLAN-Sicherheit.

Wählen Sie unter WLAN die Option „Sicherheit“ aus.

  • Setzen Sie ganz unten ein Häkchen bei „WLAN-Zugang auf die bekannten WLAN-Geräte beschränken“.

  • Nun klicken Sie auf „WLAN-Gerät hinzufügen“ und geben Sie die MAC-Adresse Ihres Geräts ein. Oder  klicken Sie einfach auf „alle neuen WLAN-Geräte zulassen“.

Klicken Sie auf WLAN-Gerät hinzufügen

TIPS

Je nach Router kann die Methode zur Überprüfung leicht unterschiedlich sein. Sie können den Routeranbieter telefonisch kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten.

Laptop-Lösungen für keine WLAN-Verbindung mit dem Laptop

Lösung 1: Aktivieren Sie die WLAN-Funktion auf Ihrem PC.

Gehen Sie dazu zu Einstellungen->Netzwerk und Internet->WLAN über die Schaltfläche Start und stellen Sie sicher, dass der Schalter auf Ein steht.

Lösung 2: Verwenden Sie das Netzwerkdiagnosetool von Windows.

Gehen Sie zu Einstellungen->Netzwerk und Internet->Status und klicken Sie auf „Netzwerkproblembehandlung“. Dieses Tool kann einige Netzwerkprobleme direkt beheben.

Klicken Sie auf Netzwerkproblembehandlung unter Status

Lösung 3: Überprüfen Sie, ob Ihr Netzwerkadapter automatisch per DHCP mit der IP- und DNS-Adresse versorgt wird, falls die oben genannten Lösungen nicht funktionieren.

  • Öffnen Sie  das Menü „Netzwerkstatus“.

  • Klicken Sie auf „Adapteroptionen ändern“.

Wählen Sie Adapteroptionen ändern

  • Führen Sie einen Klick auf die Netzwerkverbindung aus und gehen Sie auf „Eigenschaften“.

  • Wählen Sie in der Liste „Internetprotokoll, Version 4 (TCP/IPv4)“  aus und klicken Sie auf „Eigenschaften“.

Wählen Sie Internetprotokoll, Version 4 (TCP/IPv4) und klicken Sie auf Eigenschaften

  • Stellen Sie sicher, dass die Optionen „IP-Adresse automatisch beziehen“ und „DNS-Serveradresse automatisch beziehen“ aktiviert sind. Falls dies nicht der Fall ist, aktivieren Sie diese und starten Sie Ihren Computer neu.

Lösung 4: Überprüfen Sie, ob Ihr Netzwerkadapter aktiviert ist oder Probleme aufweist.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start und dann auf „Geräte-Manager“.

Klicken Sie auf Geräte-Manager

  • Wählen Sie anschließend „Netzwerkadapter“ aus und klicken Sie darauf.

  • Suchen Sie nach Adaptern mit WiFi, Wireless oder WLAN im Namen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Aktivieren“ oder doppelklicken Sie darauf, um zu überprüfen, ob der Adapter ordnungsgemäß funktioniert.

Klicken Sie auf Adapter mit WiFi, Wireless oder WLAN im Namen

Lösung 5: Aktualisieren oder installieren Sie den Netzwerktreiber neu, wenn es ein Problem mit dem Netzwerkadapter gibt.

In dieser Lösung sind die ersten drei Schritte die gleichen wie in Lösung 4. Wählen Sie dann Treiber nach einem Doppelklick. Zuletzt klicken Sie auf „Treiber aktualisieren“ und „Automatisch nach Treibern suchen“.

Wählen Sie Treiber aktualisieren

Lösung 6: Wenn nach der Aktualisierung des Treibers Ihr Laptop noch das WLAN nicht findet, können Sie auf derselben Seite Gerät deinstallieren wählen und den Computer neu starten. Windows wird dann den fehlenden Treiber automatisch erkennen und den Treiber erneut installieren. Alternativ können Sie Vorheriger Treiber auswählen. Manchmal kann der neueste Treiber fehlerhaft sein, während eine ältere Version noch funktioniert.

Das manuelle Erkennen und Beheben von Treiberproblemen ist zu kompliziert. Daher empfehlen wir Ihnen, diesen Treiberaktualisierer Driver Booster zu verwenden, wenn sich Ihr PC nicht mit dem WLAN verbindet. Nach dem Herunterladen klicken Sie einfach auf Prüfen, und das Tool wird die Treiber auf Ihrem PC, insbesondere die Netzwerktreiber, überprüfen und direkt aktualisieren.

Klicken Sie auf Prüfen

Dann können Sie auf Momentan klicken, um die Details anzuzeigen und entweder Zurücksetzen oder Deinstallieren auszuwählen. So wird der Treiber mit einem Klick deinstalliert.

Klicken Sie auf Momentan

Es bietet auch ein Netzwerkdiagnose- und Reparaturtool in seiner Toolleiste an. Auf diese Weise können Sie Netzwerkprobleme Ihres PCs einfach und schnell ohne großen Aufwand beheben.

Lösung 7: Stellen Sie sicher, dass das WLAN-Frequenzband des Computers mit dem des Routers übereinstimmt.

Einige Laptops können sich nicht mit einem 5-GHz-Netzwerk verbinden, oder es gibt ein Problem mit einem bestimmten Frequenzband. In diesem Fall wechseln Sie den Router auf ein anderes Frequenzband.

Geben Sie wie oben geschrieben die IP-Adresse des Routers in die Adressleiste des Browsers ein und melden Sie sich an. Navigieren Sie zum Menüpunkt WLAN->Funknetz. Unter der Überschrift Funknetz werden  die 2,4- und 5-GHz-Frequenzbänder angezeigt. Dann können Sie zwischen den Frequenzbändern wechseln. Zum Schluss müssen Sie möglicherweise die WLAN-Verbindung Ihres Laptops trennen und erneut verbinden.

Klicken Sie auf Funknetz unter WLAN

Lösung 8: Öffnen Sie das versteckte Netzwerk am PC.

  • Navigieren Sie auch zu Einstellungen -> Netzwerk und Internet -> Status.

  • Gehen Sie zu „Netzwerk- und Freigabecenter öffnen“.

  • Klicken Sie in der Mitte auf „Neue Verbindung oder neues Netzwerk einrichten“.

  • Klicken Sie im neuen Fenster auf „Manuell mit einem Netzwerk verbinden“ und tragen Sie die erforderlichen Informationen wie den Netzwerknamen und das Passwort ein.

Lösung 9: Deaktivieren Sie vorübergehend VPN und Sicherheitssoftware wie Antivirenprogramme.

  • Navigieren Sie zu Einstellungen -> Netzwerk und Internet -> VPN und stellen Sie sicher, dass der Schalter nicht auf EIN steht.

  • Deaktivieren Sie Ihre Sicherheitssoftware vorübergehend.

  • Versuchen Sie erneut, Ihren Computer mit dem WLAN zu verbinden.

Fazit

Heutzutage ist eine stabile und schnelle Internetverbindung unerlässlich, sei es für die Arbeit, das Studium oder die  Freizeit. Wenn sich der Laptop nicht mit dem  WLAN verbindet oder das WLAN auf dem Laptop nicht geht, ist es wichtig, zunächst zu überprüfen, ob das Problem beim Router oder Ihrem Computer liegt, und dann eine geeignete Lösung zu finden. In diesem Artikel stellen wir verschiedene Methoden vor, die Ihnen helfen, Ihren Laptop wieder mit dem WLAN zu verbinden.




Inhaltsverzeichnis