- Support-Zentrum
- Mehrere Sprachen
- Sprachen
- Helfen Sie uns bei der Übersetzung
Möchten Sie ohne PIN Windows 11 starten? Unsere einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt, wie Sie Windows 11 PIN deaktivieren.
von Hans | Aktualisiert 08.09.2025 | von Hans
Windows 11 benötigt bei jedem Systemstart standardmäßig eine PIN, um Ihr Gerät zu schützen. Doch nicht jeder möchte sich bei jedem Login mit einer PIN beschäftigen – sei es aus Bequemlichkeit oder weil Sie allein am Gerät arbeiten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Windows 11 PIN deaktivieren können, welche Schritte dafür nötig sind und worauf Sie achten sollten, damit Ihr System weiterhin sicher bleibt. Mit unseren Tipps starten Sie Ihr Windows 11 ganz ohne PIN, schnell und unkompliziert.
Viele Nutzer fragen sich, ob es sinnvoll ist, die Win 11 PIN zu deaktivieren. Eine PIN bietet zwar zusätzliche Sicherheit, kann aber in manchen Situationen unpraktisch sein. Es gibt normalerweise zwei Gründe wie die folgenden:
Schnelleres Anmelden: Ohne PIN startet Windows 11 direkt zum Desktop, besonders praktisch bei häufigem Neustart.
Flexibilität bei Konten: Bei mehreren Benutzerkonten oder lokalen Konten kann das Entfernen der PIN den Wechsel erleichtern.
Die Entscheidung, die PIN zu deaktivieren, hängt also stark von den individuellen Bedürfnissen ab. Wer Komfort und schnelle Anmeldung priorisiert, findet in der Deaktivierung der PIN eine praktische Lösung.
Das könnte Sie interessieren: WLAN Treiber aktualisieren – so klappt’s unter Windows 10/11
Nachdem wir die Gründe für das Deaktivieren der PIN in Windows 11 kennengelernt haben, gehen wir nun Schritt für Schritt darauf ein, wie Sie die Windows 11 PIN deaktivieren können. Dabei zeigen wir die Standardmethode über die Einstellungen.
Die einfachste Möglichkeit, die PIN zu deaktivieren, erfolgt direkt über die Windows-Einstellungen:
Einstellungen öffnen → klicken Sie auf Konten → Anmeldeoptionen.
Unter PIN (Windows Hello) klicken Sie auf Entfernen.
Geben Sie Ihr aktuelles Microsoft- oder lokales Passwort ein, um die Änderung zu bestätigen.
Starten Sie Windows neu, um sicherzustellen, dass die PIN erfolgreich entfernt wurde.
Hinweis: Falls der Entfernen-Button ausgegraut ist, hilft der Wechsel zu einem lokalen Konto oder die Anpassung der Gruppenrichtlinien (siehe folgender Abschnitt).
Das könnte Sie interessieren: Wie kann man Valorant deinstallieren? - Eine vollständige Anleitung
Viele Nutzer stoßen beim Versuch, die Windows 11 PIN zu deaktivieren, auf das Problem, dass der „Entfernen“-Button ausgegraut ist. Dies kann verschiedene Gründe haben, aber es gibt bewährte Lösungen, die das Problem beheben.
Häufige Ursachen:
Microsoft-Konto aktiv: Bei einem angemeldeten Microsoft-Konto kann Windows die PIN nicht direkt entfernen.
Gruppenrichtlinien: In Firmennetzwerken können Richtlinien das Entfernen der PIN blockieren.
Verknüpfte Sicherheitsoptionen: Bestimmte Windows-Sicherheitsfeatures verhindern die Deaktivierung der PIN.
Schritt-für-Schritt-Lösungen:
Zu einem lokalen Konto wechseln
Öffnen Sie die Einstellungen → Konten → Ihre Infos.
Klicken Sie auf Stattdessen mit einem lokalen Konto anmelden und folgen Sie den Anweisungen.
Nach dem Wechsel können Sie die PIN in den Einstellungen entfernen.
Gruppenrichtlinien überprüfen (für Windows 11 Pro/Enterprise)
Drücken Sie Windows + R, geben Sie gpedit.msc ein und bestätigen Sie.
Navigieren Sie zu Computerkonfiguration → Administrative Vorlagen → System → Anmelden.
Prüfen Sie, ob die Richtlinie „Windows Hello für Business deaktivieren“ aktiviert ist, und passen Sie sie ggf. an.
Registry-Anpassungen (nur für erfahrene Nutzer)
Drücken Sie Windows + R, geben Sie Regedit ein und bestätigen Sie.
Navigieren Sie zu:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\PolicyManager\default\Settings\AllowSignInOptions
Setzen Sie den Wert auf 1, um die PIN-Option wieder freizugeben.
Hinweis: Vor Änderungen ein Backup der Registry erstellen.
Mit diesen Maßnahmen lässt sich der ausgegraute „Entfernen“-Button meist umgehen, sodass Sie Windows 11 problemlos ohne PIN starten können.
Nach der Anmeldung in Windows 11 ohne PIN fragen sich viele Nutzer, wie sie ihre persönlichen Daten und Aktivitäten weiterhin effektiv schützen können. Hier kommt Advanced SystemCare ins Spiel, das speziell darauf ausgelegt ist, die Privatsphäre auf Ihrem PC zu wahren und sensible Informationen vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Mit mehreren Funktionen können Sie sicherstellen, dass Ihre Daten auch ohne PIN-Anmeldung geschützt bleiben.
So schützen Sie Ihre Privatsphäre mit Advanced SystemCare:
Laden Sie Advanced SystemCare von IObit herunter und öffnen Sie das Programm.
Klicken Sie auf den Reiter „Schützen“ und wählen Sie die gewünschten Schutzoptionen, z. B. Browser-Schutz, System-Schutz ,Fingerabdruck-schutz oder Schutz der Privatsphäre.
Hier können Sie alles wählen, was Sie schützen möchten
Weitere Vorteile von Advanced SystemCare:
Leistungssteigerung: Beschleunigt den PC und reduziert Verzögerungen bei Systemaktionen.
Sicherheitsverbesserung: Erkennt und beseitigt potenzielle Sicherheitsrisiken.
Automatische Wartung: Planbare Reinigung und Optimierung halten Windows stabil, was indirekt die Verwaltung von PIN und anderen Anmeldeoptionen erleichtert.
Durch diese Schritte können Sie auch nach dem Deaktivieren der Windows 11-PIN sicherstellen, dass Ihre persönlichen Daten umfassend geschützt bleiben.
Ja, das Windows 11 PIN deaktivieren ist möglich, solange Sie ein starkes Passwort oder alternative Sicherheitsmethoden nutzen.
Ja, auch für bereits eingerichtete Microsoft- oder lokale Konten lässt sich die Win 11 PIN deaktivieren.
Nach dem Entfernen der PIN kann Windows 11 automatisch starten, praktisch für private Geräte, ohne dass Sie die PIN eingeben müssen.
Nein, das Windows 11 PIN deaktivieren wirkt sich nicht auf die meisten Apps aus, die separate Passwörter oder Anmeldedaten nutzen.
Ja, bei mehreren Benutzerkonten lässt sich gezielt die Win 11 PIN deaktivieren, ohne andere Konten zu beeinflussen.
Das könnte Sie interessieren: Windows-Sicherung: So funktioniert die Datensicherung auf dem PC
Das Windows 11 PIN deaktivieren bietet Nutzern mehr Flexibilität und Komfort beim Anmelden, besonders auf privaten Geräten. Ob über die Einstellungen, Gruppenrichtlinien oder mit indirekter Unterstützung durch Tools wie Advanced SystemCare – Sie können Ihr System sicher und effizient konfigurieren. Wer die tägliche Anmeldung vereinfachen möchte, profitiert vom Win 11 PIN deaktivieren: schnellerer Start, unkomplizierter Zugriff und dennoch ausreichender Schutz durch Passwort oder andere Sicherheitsmaßnahmen. Mit diesen Tipps wird das PIN deaktivieren, Windows 11 zum einfachen und sicheren Prozess.