Experte in

Computeroptimierung

Das angesprochene Konto ist momentan gesperrt und kann nicht für die Anmeldung verwendet werden: Was tun?

Erfahren Sie, was zu tun ist, wenn Ihr PC „Das angesprochene Konto ist momentan gesperrt und kann nicht für die Anmeldung verwendet werden” zeigt.

von Hans | Aktualisiert 27.04.2025 | von Hans

Manchmal kann es auf unserem Computer zu verschiedenen Problemen kommen, darunter ein Bluescreen oder ein gesperrtes Benutzerkonto. Erscheint auf Ihrem Windows 10/11 „Das angesprochene Konto ist momentan gesperrt und kann nicht für die Anmeldung verwendet werden“, kann das ziemlich frustrierend sein. Der Hinweis bedeutet, dass Ihr Benutzerkonto vorübergehend gesperrt wurde. Aber keine Sorge, hier erfahren Sie, warum dieser Fehler auftritt und wie Sie ihn Schritt für Schritt beheben können.

Das angesprochene Konto ist momentan gesperrt und kann nicht für die Anmeldung verwendet werden

Warum erscheint die Meldung „Das angesprochene Konto ist momentan gesperrt und kann nicht zur Anmeldung verwendet werden“?

Die  Fehlermeldung „Das angesprochene Konto ist momentan gesperrt und kann nicht für die Anmeldung verwendet werden“ kann in Windows 10/11 folgende Ursachen haben:

  • Mehrfach falsche Passworteingabe: Zu viele fehlerhafte Anmeldeversuche können zu einer temporären Sperrung führen.

  • Unbefugte Zugriffsversuche: Verdächtige Anmeldeversuche durch Dritte können eine Sperre auslösen.

  • Verdacht auf Kontomissbrauch: Bei ungewöhnlichen Aktivitäten wird das Konto aus Sicherheitsgründen gesperrt.

  • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen: Unerlaubte Aktivitäten wie Spam können ebenfalls zur Sperrung führen.

So beheben Sie den Fehler „Das angesprochene Konto ist momentan gesperrt und kann nicht für die Anmeldung verwendet werden“

Falls Sie diese Fehlermeldung auf Ihrem Windows-Betriebssystem sehen, können Sie folgende Maßnahmen ergreifen:

1. Zeit warten

Manchmal ist es nur eine vorübergehende Sperrung, die nach einer bestimmten Wartezeit automatisch aufgehoben wird. Versuchen Sie es nach einer Weile erneut.

2. Mit einem anderen Verwaltungskonto anmelden

Wenn Sie ein weiteres Verwaltungskonto haben, können Sie sich damit anmelden und das gesperrte Konto verwalten. Dies kann Ihnen helfen, die Sperrung zu entfernen oder zu überprüfen.

3. Passwort zurücksetzen

Das Zurücksetzen des Passworts kann oft das Problem lösen. Verwenden Sie die Kennwort zurücksetzen-Option auf dem Anmeldebildschirm, um Ihr Passwort zurückzusetzen. 

Wenn Sie die Option "Kennwort zurücksetzen" nicht sehen, geben Sie das falsche Kennwort auf dem Anmeldebildschirm ein. Windows aktualisiert dann den Anmeldebildschirm und zeigt die Option "Kennwort zurücksetzen" an.

Passwort zurücksetzen wenn das windows Konto gesperrt ist

4. Abgesicherten Modus starten

Im abgesicherten Modus können Sie möglicherweise auf das System zugreifen und das Konto entsperren. Starten Sie Windows im abgesicherten Modus und versuchen Sie, die Kontoeinstellungen zu ändern.

5. Kontensperrungsschwelle deaktivieren

Wenn Ihr Windows-Konto wegen mehrfacher falscher Anmeldeversuche gesperrt ist, können Sie die Kontensperrungsschwelle in den Gruppenrichtlinieneinstellungen oder Lokale Sicherheitsrichtlinien deaktivieren oder anpassen, um sicherzustellen, dass die Kontensperrung nicht zu schnell aktiviert wird. 

HINWEIS

Der Gruppenrichtlinien-Editor ist nur in den Windows Pro- und Enterprise-Editionen verfügbar. Diese Methode funktioniert nicht, wenn auf Ihrem Computer eine Windows Home Edition läuft.

Da Sie sich nicht anmelden können, müssen Sie zuerst das versteckte Administratorkonto aktivieren:

  1. Wählen Sie Problembehandlung > Erweiterte Optionen >Eingabeaufforderung.

  2. Geben Sie den Befehl net user administrator /active:yes in der Eingabeaufforderung ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Versteckte Administratorkonto aktivieren

  1. Wählen Sie Weiter. Dadurch wird Windows neu gestartet und das versteckte Administratorkonto auf dem Anmeldebildschirm angezeigt.

  2. Wählen Sie in der linken unteren Ecke des Anmeldebildschirms Administrator und dann Anmelden.


Kontensperrungsschwelle deaktivieren:

  1. Drücken Sie auf die Tasten Windows + R. Geben Sie secpol.msc ein und drücken Sie Enter.

  2. Wählen Sie Sicherheitseinstellungen > Kontorichtlinien > Kontosperrungsrichtlinien.

  3. Klicken Sie doppelt auf Kontensperrungsschwelle, um das Konfigurationsfenster zu öffnen.

  4. Ersetzen Sie den existierenden Wert mit 0 und klicken Sie auf Übernehmen, um Kontensperren zu deaktivieren.

Kontensperrungsschwelle deaktivieren wenn das windows Konto gesperrt ist

6. Zwischengespeicherte Anmeldeinformationen löschen

Beschädigte zwischengespeicherte Anmeldeinformationen können auch Probleme mit der Kontosperrung in Windows verursachen. Melden Sie sich bei dem versteckten Administratorkonto an (wie oben), löschen Sie die zwischengespeicherten Anmeldeinformationen des gesperrten Kontos und versuchen Sie erneut, sich anzumelden.

Schritte:

  1. Suchen Sie in der Windows-Suchleiste nach Anmeldeinformationsverwaltung und öffnen Sie die entsprechende Anwendung.

  2. Wählen Sie Windows-Anmeldeinformationen. Scrollen Sie zum Abschnitt Allgemeine Anmeldeinformationen, wählen Sie die Anmeldeinformationen des gesperrten Benutzerkontos aus und entfernen Sie sie dann.

Zwischengespeicherte Anmeldeinformationen löschen, wenn das windows Konto gesperrt ist

  1. Melden Sie sich von dem versteckten Administratorkonto ab und versuchen Sie, sich mit dem richtigen Kennwort erneut bei dem gesperrten Konto anzumelden.

7. „Lokale Benutzer- und Gruppen“ verwenden

Nutzen Sie die „Lokale Benutzer- und Gruppen“ Verwaltung, um die Kontosperrung aufzuheben oder die Kontoeinstellungen zu ändern.

Schritte:

  1. Melden Sie sich bei dem versteckten Administratorkonto an. 

  2. Drücken Sie auf die Tasten Windows + R. Geben Sie lusrmgr.msc ein und drücken Sie Enter.

  3. Wählen Sie in der Seitenleiste Benutzer und doppelklicken Sie auf das gesperrte Konto.

  4. Deaktivieren Sie auf dem Reiter „Allgemein“ das Kontrollkästchen Konto ist gesperrt, wählen Sie Übernehmen und dann OK.

Kontrollkästchen “Konto ist gesperrt” deaktivieren

8. Computer zurücksetzen

Wenn alle anderen Methoden fehlschlagen, können Sie in Erwägung ziehen, den Computer zurückzusetzen. Dies sollte jedoch nur als letzter Ausweg verwendet werden, da dabei Ihre Daten verloren gehen können. Aber keine Sorge, Sie können professionelle Software verwenden, um die Originaldaten wiederherzustellen, z. B. Advanced SystemCare.

Advanced SystemCare ist eine kostenlose Software, die Systemoptimierung und Datenschutz in einem vereint. Sie verbessert nicht nur die Systemleistung, sondern sorgt auch für sicheres Surfen im Internet und hilft Ihnen, verlorene Daten wiederherzustellen.

  • Laden Sie Advanced SystemCare von der offiziellen IObit-Website herunter und installieren Sie es.

Klicken Sie auf das Symbol mit den drei kurzen Linien

Klicken Sie auf „Rettungs-Center“

Fazit

Durch das Befolgen dieser Schritte sollten Sie in der Lage sein, das Problem mit der Fehlermeldung „Das angesprochene Konto ist momentan gesperrt und kann nicht für die Anmeldung verwendet werden“ in Windows 10/11 zu beheben. Wenn Sie weiterhin Probleme haben, könnte es ratsam sein, sich an den Windows-Support zu wenden oder professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Inhaltsverzeichnis