Experte in

Computeroptimierung

[GELÖST] OneDrive deaktivieren und deinstallieren in Windows 10/11

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie OneDrive deaktivieren und deinstallieren in Windows 10/11 können!

von Hans | Aktualisiert 13.03.2025 | von Hans

OneDrive ist der standardmäßige Cloud-Speicherdienst in Windows 10/11, der zum Speichern Ihrer Dateien und Fotos verwendet wird und manchmal in der Taskleiste, im Windows-Explorer und im Startmenü erscheint. Wenn Sie diesen Cloud-Dienst störend finden, können Sie OneDrive deaktivieren oder deinstallieren. Dieser Artikel bietet eine detaillierte Anleitung, wie Sie OneDrive deaktivieren und vollständig löschen können. Wenn Sie darüber nachdenken, lesen Sie weiter.

Wie kann man OneDrive deaktivieren in Windows 10/11

1. OneDrive deaktivieren durch Trennung des verknüpften Kontos

Die wichtigste Funktion von OneDrive besteht darin, Ihre Daten zu synchronisieren und hochzuladen. Daher können Sie die Synchronisierung deaktivieren, indem Sie das verknüpfte Konto von Ihrem Computer trennen.

  • Klicken Sie auf das OneDrive-Symbol in der Taskleiste oder im Benachrichtigungsbereich, um das OneDrive-Popup anzuzeigen.

  • Klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol „Hilfe und Einstellungen“ und wählen Sie „Einstellungen“.

  • Wechseln Sie dann zur Registerkarte „Konto“. Wählen Sie „Verknüpfung dieses PCs aufheben“ und dann „Kontoverknüpfung aufheben“. Auf diese Weise können Sie die Synchronisierungsfunktion von OneDrive beenden.

Wählen Sie „Verknüpfung dieses PCs aufheben“ unter „Konto“

2. OneDrive deaktivieren über die Gruppenrichtlinie

  • Drücken Sie die Tastenkombination [Windows] + [R], um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen, geben Sie gpedit.msc ein und klicken Sie auf „OK“.

  • Navigieren Sie anschließend zu: „Computerkonfiguration“ -> „Administrativ Vorlagen“ -> „Windows-Komponenten“ -> „OneDrive“.

Navigieren Sie zu: „Computerkonfiguration“ -> „Administrativ Vorlagen“ -> „Windows-Komponenten“ -> „OneDrive“.

  • Doppelklicken Sie auf: „Verhindern, dass OneDrive Netzwerkdatenverkehr generiert, bevor sich der Benutzer bei OneDrive anmeldet“.

Doppelklicken Sie auf: „Verhindern, dass OneDrive Netzwerkdatenverkehr generiert, bevor sich der Benutzer bei OneDrive anmeldet“.

  •  Aktivieren Sie „Aktiviert“ und klicken Sie auf „OK“, um die Änderungen zu speichern.

Aktivieren Sie „Aktiviert“

3. OneDrive deaktivieren über die Registry

Jede fehlerhafte Änderung im Registrierungseditor kann zu schwerwiegenden Problemen mit dem Computer führen. Seien Sie daher besonders vorsichtig, wenn Sie mit den folgenden Schritten Microsoft OneDrive deaktivieren.

  • Drücken Sie die Tastenkombination [Windows] + [R], geben Sie regedit ein und öffnen Sie den Registrierungseditor.

  • Gehen Sie zu: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\OneDrive

Gehen Sie zu: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\OneDrive unter Registrierungseditor

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die rechte Seite des Fensters, wählen Sie „Neu“ und erstellen Sie einen DWORD-Wert (32-Bit) mit dem Namen „DisableFileSyncNGSC“.

  • Doppelklicken Sie auf den Eintrag und setzen Sie den Wert auf 1. Und starten Sie danach Ihren Computer neu.

wählen Sie „Neu“ und erstellen Sie einen DWORD-Wert (32-Bit)

Das könnte Sie auch interessieren: Windows 10/11: Windows Defender deaktivieren - So geht's

Wie kann man OneDrive deinstallieren in Windows 10/11

Natürlich, wenn Sie dauerhaft OneDrive entfernen möchten, sind hier die Vorgehensweisen:

1. OneDrive deinstallieren über Apps und Features

  • Wählen Sie die Schaltfläche „Start“ und klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol, um das „Einstellung“ zu öffnen. Klicken Sie dann im Einstellungsfenster auf „Apps & Features“.

  • Wählen Sie im linken Menü „Apps & Features“ und suchen Sie in der Liste nach „Microsoft OneDrive“.

  • Wählen Sie „OneDrive“ aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Deinstallieren“.

Deinstallieren Sie OneDrive unter Apps & Features

2. OneDrive deinstallieren mithilfe von Kommando-Eingabe

  • Geben Sie „cmd“ im Startmenü ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Eingabeaufforderung“ und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.

Geben Sie „cmd“ ein und wählen Sie „Als Administrator ausführen“

  • Geben Sie dann taskkill /f /im OneDrive.exe ein und drücken Sie [Enter].

  • Wenn Sie Windows 10 32-Bit verwenden, geben Sie %SystemRoot%\System32\OneDriveSetup.exe /uninstall ein. Für Windows 10 64-Bit geben Sie %SystemRoot%\SysWOW64\OneDriveSetup.exe /uninstall ein und drücken erneut [Enter]. So können Sie OneDrive löschen.

Geben Sie dann taskkill /f /im OneDrive.exe und %SystemRoot%\System32\OneDriveSetup.exe /uninstall ein

3. OneDrive deinstallieren mit IObit Uninstaller

Wenn Ihnen die oben genannten Methoden etwas zu kompliziert erscheinen und Sie den Prozess der manuellen Entfernung von Restdateien nach der Deinstallation vermeiden möchten, empfehlen wir Ihnen die Verwendung von IObit Uninstaller. Mit den folgenden Schritten können Sie OneDrive einfach von Windows 10 und 11 deinstallieren.

IObit Uninstaller wurde entwickelt, um Ihnen zu helfen, unerwünschte Software und zugehörige Dateien mit nur einem Klick schnell zu entfernen. Darüber hinaus ermöglicht die erweiterte Datenbank den Benutzern, mehr als fünfmal so viele hartnäckige Programme und über 30 % der Restdateien zu löschen.

  1. Laden Sie IObit Uninstaller von der IObit-Website herunter.

  2. Wählen Sie die zu deinstallierende Anwendung.

  3. Dann klicken Sie auf „Deinstallieren“ und fertig! IObit Uninstaller kann alle verbleibenden OneDrive-Ordner löschen.

Das könnte Sie auch interessieren: So deinstalliert man Microsoft Store-Apps vollständig von Windows 10/8/7

Was Sie bei der Deinstallation von OneDrive beachten sollten

Wenn Sie OneDrive löschen, fragen Sie sich vielleicht, was mit Ihren Dateien passiert. Werden sie gelöscht? Beim Entfernen von OneDrive passiert Folgendes:

  • Alle mit Ihrem Computer synchronisierten Dateien bleiben erhalten, werden aber nicht mehr mit der Cloud synchronisiert. Sie können weiterhin auf sie im OneDrive-Ordner zugreifen, aber Änderungen werden nicht mehr in der Cloud aktualisiert.

  • Die Deinstallation stoppt die automatische Synchronisierung, sodass neue oder geänderte Dateien nicht mehr auf OneDrive hochgeladen werden.

  • Nach der Deinstallation können Sie weiterhin über die OneDrive-Website auf Ihre Dateien zugreifen. Dadurch können Sie Ihre Dateien manuell herunterladen, hochladen und verwalten.

Bevor Sie also OneDrive abmelden, empfehlen wir Ihnen, alle wichtigen Dateien zu sichern.


Fazit

So deaktivieren und deinstallieren Sie OneDrive in Windows 10 und 11. Nach der Deinstallation ist die OneDrive-Funktionalität jedoch nicht mehr verfügbar. Sichern Sie daher vorher alle wichtigen Daten.

Inhaltsverzeichnis