Experte in

Computeroptimierung

Windows 10: Microsoft Store öffnet sich nicht?- 6 Lösungen

Sind Sie auf das Problem gestoßen, dass sich der Microsoft Store nicht öffnet? Hier werfen wir einen Blick auf mögliche Ursachen und bieten Ihnen effektive Lösungen an.

von Hans | Aktualisiert 03.04.2025 | von Hans

Wenn der Microsoft Store unter Windows nicht funktioniert oder sich nicht öffnet, kann dies Ihre Arbeit oder Freizeitaktivitäten beeinträchtigen. Dieses Problem kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, ist jedoch in der Regel relativ einfach zu beheben, wenn Sie die richtigen Schritte unternehmen. Lassen Sie uns das gemeinsam erkunden!

Microsoft Store öffnet sich nicht

Mögliche Ursachen, warum sich der Microsoft Store nicht öffnet

Wenn im Microsoft Store bei uns  ein Fehler aufgetreten ist, kann das viele Gründe haben, z. B. ein veraltetes System, beschädigte Dateien usw. Sobald die Ursache bekannt ist, lässt sich das Problem effektiver beheben.

  • Internetverbindungsproblem: Da der Microsoft Store ein Online-Dienst ist, kann eine instabile Netzwerkverbindung dazu führen, dass er nicht startet.

  • Vorübergehende Systemstörung: Manchmal können temporäre Windows-Fehler oder Probleme mit dem Cache verhindern, dass der Microsoft Store startet.

  • Nicht aktualisiertes Windows: Wenn Windows nicht auf dem neuesten Stand ist, kann dies dazu führen, dass der Microsoft Store nicht geht.

  • Problem mit dem Microsoft-Konto: Wenn Sie nicht ordnungsgemäß angemeldet sind oder Ihr Konto ein Problem aufweist, kann der App Store nicht geladen werden.

  • Beschädigte Store-Anwendungsdateien: Beschädigte Systemdateien können dazu führen, dass sich der Microsoft Store nicht ordnungsgemäß öffnet.

der Microsoft Store funktioniert nicht

6 Lösungen, wenn sich der Microsoft Store nicht öffnet

Hier sind 6 Möglichkeiten, um den Microsoft Store zu reparieren.

Lösung 1: Überprüfen Sie Ihre Zeit- und Regionseinstellungen

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Uhr in der unteren rechten Ecke der Taskleiste und wählen Sie „Datum und Uhrzeit ändern“. Überprüfen Sie, ob die Angaben korrekt sind, und passen Sie sie gegebenenfalls manuell an.

Stellen Sie auch sicher, dass Ihre Regionseinstellungen korrekt sind. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass der Microsoft Store normal funktioniert.

Wählen Sie „Datum und Uhrzeit ändern“

Lösung 2: Führen Sie ein Windows-Update durch

Die zweite Methode zur Reparatur von Windows Store-Problemen besteht darin, das Betriebssystem zu aktualisieren.

  • Öffnen Sie die Einstellungen -> Update & Sicherheit -> Windows Update.

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Nach Updates suchen“ und installieren Sie alle verfügbaren Updates. Sobald alle Updates installiert sind, überprüfen Sie, ob der Windows Store startet.

Klicken Sie auf „Nach Updates suchen“

Lösung 3: Führen Sie die Windows-Problembehandlung aus

Die Ausführung der Windows-Problembehandlung kann einige häufige Probleme automatisch beheben.

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“, öffnen Sie die „Einstellungen“ und wählen Sie dann „Update & Sicherheit“.

  • Klicken Sie dann auf „Problembehandlung“, wählen Sie „Zusätzliche Problembehandlungen“ und dann „Windows Store-Apps“ aus, um sie auszuführen.

Wählen Sie „Zusätzliche Problembehandlungen“

Lösung 4: Überprüfen und reparieren Sie die Systemdateien

Sie können das Systemdatei-Überprüfungsprogramm (SFC /Scannow) verwenden, um den Windows Store zu reparieren.

  • Drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie „cmd“ in die Suchleiste ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Eingabeaufforderung“ und wählen Sie dann „Als Administrator ausführen“.

Geben Sie „cmd“ in die Suchleiste ein

  • Geben Sie in das Eingabeaufforderungsfenster „sfc /scannow“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Geben Sie in das Eingabeaufforderungsfenster „sfc /scannow“ ein

  • Die Überprüfung kann einige Minuten dauern. Während dieser Zeit wird „sfc /scannow“ die Systemdateien überprüfen und versuchen, beschädigte oder fehlende Dateien zu reparieren.

Lösung 5: Leeren Sie den Cache von Microsoft Store

Sie können den Cache des Microsoft Store zurücksetzen, um das Problem zu beheben.

  • Drücken Sie die Windows-Taste + R, um das Ausführen-Fenster zu öffnen.

  • Geben Sie wsreset.exe ein und drücken Sie Enter.

  • Der Store sollte sich automatisch öffnen und den Cache zurücksetzen.

Geben Sie wsreset.exe ein und drücken Sie Enter.

Lösung 6: Reparieren oder zurücksetzen Sie den App Store

  • Öffnen Sie die „Einstellungen“ über das Startmenü und wählen Sie „Apps“.

  • Klicken Sie auf „Apps und Features“ und suchen Sie in der Liste nach „Microsoft Store“.

  • Klicken Sie auf „Erweiterte Optionen“ und wählen Sie „Reparieren“.

  • Nach der Reparatur, wenn das Problem weiterhin besteht, wählen Sie "Zurücksetzen". Dadurch werden die App-Einstellungen zurückgesetzt.


Klicken Sie auf „Apps und Features“ und suchen Sie nach „Microsoft Store“.

Das könnte Sie auch interessieren: [Detaillierte Anleitung] Wiederherstellungspunkt unter Windows 10/11 erstellen

Alternativen zur Nutzung des Microsoft Store

Wenn sich der Microsoft Store nicht öffnet oder es mühsam ist, jede gewünschte Anwendung zu aktualisieren, können Sie alternative Software wie den IObit Software Updater verwenden.

IObit Software Updater bietet die beste und beliebteste Software in Bereichen wie Sicherheit und Unterhaltung. Die Programme sind nach Verwendungszwecken kategorisiert, sodass Sie mit nur einem Klick die gewünschten Anwendungen herunterladen und installieren können. Laden Sie jetzt IObit Software Updater herunter und aktualisieren Sie nur die Anwendungen, die Sie aktualisieren möchten (entweder alle auf einmal oder einzeln).

IObit Software Updater bietet Software

Das könnte Sie auch interessieren: So aktualisieren Sie Firefox auf Ihrem PC: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Fazit

Wenn sich Ihr Microsoft Store nicht öffnet oder startet, lesen Sie diesen Artikel. Hier werden die möglichen Ursachen und Lösungen ausführlich erläutert. Hoffentlich hilft er Ihnen weiter!

Inhaltsverzeichnis